SC Bastia

Schnelle und rentable digitale Transformation durch Datenzentralisierung

Wie der SC Bastia seine Datenbank strukturiert, sein Team in Rekordzeit geschult und seinen Umsatz mit einer agilen und effizienten CRM-Lösung gesteigert hat.

Bastia stade

Eine strategische Herausforderung für einen wachsenden Verein

Mit über 650.000 Followern suchte SC Bastia eine einfache und schnelle Lösung, um:

  • Alle Daten an einem zentralen Ort zu zentralisieren (Ticketing, Shop, Website) für eine optimale Nutzung.

  • Seine Teams schnell zu schulen, damit sie das CRM eigenständig nutzen können.

  • Gezielte Marketingkampagnen zu starten, um die Fanbindung zu maximieren und Umsatz zu generieren.

Schnelle und effiziente Umsetzung

Dank eines pragmatischen und effizienten Ansatzes konnte der Club:

  • Alle Datenquellen in weniger als zwei Wochen verknüpfen, mit automatischer täglicher Aktualisierung.
  • Seine Teams in nur 48 Stunden schulen, um eine schnelle Nutzung des CRMs zu ermöglichen.
  • Die Datenbank segmentieren und gezielt ansprechen, um personalisierte Kampagnen zu ermöglichen.
  • Marketingkampagnen automatisieren, um den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
  • Eine erfolgreiche Akquisitionsstrategie umsetzen, um Fans in aktive Kontakte zu verwandeln.
3

Datenquellen automatisch synchronisiert, für eine 360°-Sicht auf die Fans.

30.000

Kontakte in einem Monat gesammelt, dank Datenzentralisierung und gezielten Kampagnen.

15.000

Umsatz im Merchandising bereits mit der ersten Kampagne generiert, was die unmittelbare Rentabilität beweist.

Warum ein CRM ein Gamechanger für Sportvereine ist?

Die Erfahrung des SC Bastia zeigt, dass ein gut integriertes CRM schnelle Umsetzung, eine strukturierte Fanbindung und Umsatzsteigerung innerhalb weniger Wochen ermöglicht.

Ein CRM ist einfach zu bedienen, liefert sofortige Ergebnisse und maximiert die Rentabilität.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?